
Im Gegensatz zu einem herkömmlichen Fahrrad ohne Antrieb beansprucht ein E-Bike erfahrungsgemäß den dreifachen Wartungsaufwand.
- Weshalb?
-
Mit dreifacher Kraft in die Pedale treten - dreimal so schnell beschleunigen - dreimal häufiger bremsen -
So wirkt sich der Motor auf die Bauteile an Ihrem E-Bike aus. - Die Kräfte der elektrischen Unterstützung entsprechen in etwa der eines Profi-Radfahrers bei der Tour de France. Diese höhere Belastung erfordert eine robuste und hochmoderne Technik.
- Mit Wertschätzung und regelmäßiger Wartung Schäden vorbeugen und langjährigem Fahrspaß genießen!
Wir empfiehlen nach der Einfahrphase eine erste Inspektion, bei der vor allem alle mechanischen Komponenten auf festen Sitz kontrolliert werden.
Eine regelmäßige E-Bike Inspektion ist alle 1500 bis 2000 km notwendig.
Für alle, die selten aufs E-Bike steigen gilt die Faustformel: einmal im Jahr zum Service. Wenn Sie regelmäßig auf schlechten Straßen oder im Gelände fahren, sollten Sie die Inspektionsintervalle dem härteren Einsatz entsprechend anpassen.
Ihre Sicherheit ist eine regelmäßige Kontrolle wert. Nebenbei erhalten Sie den Wert, da Sie Ihr Bike scheckheftgepflegt zurück erhalten.
„GUTER SERVICE BEGINNT ONLINE.“
SCHNELL, EINFACH, JEDERZEIT
Buchen sie ganz einfach einen Servicetermin bei Ihrem e-Bike Experten.
- Wichtige Infos
Um die von Ihnen aus unserer Werkstatt gewohnte Servicequalität für alle zu gewährleisten, möchten wir Sie bitten, folgendes zu beachten:
- Der Termin, den Sie über unser online tool mit uns vereinbaren, ist der Annahmetermin für Ihr E-Bike oder Fahrrad.
- Im Normalfall bzw. je nach Aufwand und gewünschten Leistungen, können Sie Ihr Rad innerhalb 24-48 Stunden wieder abholen.
- Schnell
Mit der Online Terminvereinbarung kommen Sie so schnell wie nie zu Ihrem nächsten Servicetermin: Wählen Sie online den gewünschten Service aus einer Liste aus und finden Sie anschließend verfügbare Termine.
Nach der Vereinbarung des Termins erhalten Sie eine verbindliche Bestätigung per E-Mail oder SMS.
- Einfach
Die Bedienung des Online-Tools ist sehr intuitiv. Folgen Sie den einzelnen Schritten und nach kurzer Zeit haben Sie dann einen konkreten Termin mit dem genauen Preis für den gewünschten Service ihres eBike.
Mit automatischen Terminerinnerungen informieren wir Sie bequem per E-Mail oder SMS über anstehende Termine.
- Transparent
Unsere Preise sind wettbewerbsfähig und fair. Es gibt keine Überraschungsrechnungen. Unerwartete oder zusätzliche Kosten müssen von Ihnen vorab genehmigt werden.
- Jetzt buchen
WERKSTATT-SERVICE VOm PROFI
Gute E-Bike Wartung sorgt dafür, dass Sie länger etwas von Ihrem E-Bike haben. Außerdem fährt sich ein gut gepflegtes E-Bike viel besser, die Wahrscheinlichkeit, mit einer Panne zu stranden, ist geringer.
E-Bike-Check
Eine routinemäßige Wartung ist der Schlüssel zur Vermeidung von Problemen, sei es auf der täglichen Fahrt zur Arbeit oder bei Fahrten in der Freizeit. Außerdem lassen sich auf diese Weise unerwartete und unnötige Reparaturkosten vermeiden. Eine regelmäßige Wartung durch unsere geschulten Fachleute erhöht die Lebensdauer Ihres Fahrrads und damit auch die Freude am Fahren.
Upgrade & Ersatz
Nichts geht über das richtige Gefühl beim Fahrradfahren. Manchmal macht schon eine kleine Veränderung einen großen Unterschied und wirkt sich positiv auf Ihr Fahrgefühl aus. Unsere Spezialisten passen Ihr Fahrrad an bzw. statten es mit höherwertigen Teilen aus, um Ihren speziellen Wünschen nachzukommen. Bereit für das ultimative Fahrvergnügen ?
E-Bike Pakete
Da ein E-Bike zumeist noch mal komplexer und oft auch hochwertiger ist, als ein herkömmliches Fahrrad, sollten Sie auch gut darauf Acht geben. Regelmäßiger Service ist wichtig, um den Wert deiner Investition in das zweirädrige Fortbewegungsmittel zu erhalten.

.png)
.jpg)

Diese regelmäßige Kontrolle ist wichtig, da sich schnell kleine Mängel einschleichen können, die man früh genug erkennen muss, um die Fahrtüchtigkeit zu gewährleisten. Spezielle Komponenten beim E-Bike, wie Akku, Motor und Software werden kontrolliert und aktualsiert.
E-Bike-Service Klein
€80.00inkl. MwSt. zzgl. Material
- Wartung mit Checkliste
- Justierung Schaltung
- Justierung Bremsen
- Zentrierung der Laufräder
- Luftdruck und Zustand von Reifen / Laufrädern
- Kontrolle des Antriebs inkl. Kette, Ritzel und Kettenblatt
- Kontrolle aller Schraubverbindungen
- Überprüfung der Lichtanlage
- Software-Update
- Probefahrt
E-Bike-Service Groß
€100.00inkl. MwSt. zzgl. Material
- Wartung mit Checkliste
- Justierung Schaltung
- Justierung Bremsen
- Zentrierung der Laufräder
- Luftdruck und Zustand von Reifen / Laufrädern
- Kontrolle des Antriebs inkl. Kette, Ritzel und Kettenblatt + Reinigen und entfetten
- Kontrolle aller Schraubverbindungen
- Überprüfung der Lichtanlage
- Software-Update & Diagnose
- Schmierung von Kette und Ritzel
-
Fahrradreinigung
-
Servicebericht & Checkliste
-
Probefahrt
leistungen
- RAHMEN UND GABEL
Am Rahmen Sichtprüfung auf Beschädigungen durchführen,
An Gabel und Steuersatz Sichtprüfung auf Beschädigungen durchführen,
Gegebenenfalls Federgabel auf Spiel prüfen und Standrohre ölen.
- BREMSEN
Bremsbeläge auf Montage,
Ausrichtung und Verschleiß kontrollieren und einstellen,
Klemmung und Ausrichtung der Bremsgriffe kontrollieren und einstellen,
Bremszüge und -hüllen auf Beschädigung, Leichtgängigkeit und Verschleiß prüfen
Bei hydraulischen Bremsen, Bremsflüssigkeit und Dichtigkeit prüfen, gegebenenfalls entlüften,
Funktion einstellen (Wirkung, Mittigkeit, Schleiffreiheit).
- SCHALTUNG
Klemmung und Ausrichtung der Schalthebel kontrollieren und einstellen ,
Umwerfer vorne einstellen, auf Ausrichtung und Funktion prüfen,
Schaltwerk hinten einstellen, auf Ausrichtung und Funktion prüfen,
Nabenschaltung einstellen und Funktion prüfen,
Schaltzüge und -hüllen auf Beschädigung,
Leichtgängigkeit und Verschleiß prüfen.
- ANTRIEB
Kettenblätter und Zahnkranz auf sichere Verschraubung,
Ausrichtung und Verschleiß prüfen,
Kettenspannung kontrollieren und einstellen,
Kettenverschleiß messenKette schmieren,
Kettenschützer prüfen,
Schrauben festziehen,
Tretlager auf Lagerspiel prüfen und einstellen,
Kurbelschrauben nachziehen,
Pedale auf Lagerspiel, Verschleiß und festen Sitz prüfen.
- LAUFRÄDER
Vorderrad und Hinterrad ausrichten,
Achsmuttern nachziehen, bei Nabenschaltung Kettenspannung einstellen,
Reifen vorne und hinten auf Laufrichtung, Verschleiß, Sitz und Rissbildung in Flanken prüfen,
Felgen und Speichen auf Rundlauf, Verschleiß der Bremsflanken und Spannung prüfen und einstellen,
Luftdruck vorne und hinten kontrollieren.
- LICHT
Scheinwerfer, Rücklicht, Dynamo und Kabel auf Funktion prüfen,
Scheinwerfer ausrichten,
Schrauben nachziehen,
Speichenstrahler, Pedalstrahler, Rückstrahler und Frontstrahler prüfen.
- SATTEL UND SATTELSTÜTZE
Sattel-Ausrichtung und festen Sitz kontrollieren,
Sattelstütze auf Funktion (bei Federung), Beschädigungen, festen Sitz, Ausrichtung und Einstecktiefe prüfen.
- LENKER
Zustand, Festigkeit und Ausrichtung des Lenkers prüfen,
Zustand, Festigkeit, Ausrichtung und maximalen Auszug des Vorbaus prüfen,
Lenkungslager prüfen und einstellen.
- SONSTIGES
Schutzblech- und Gepäckträgerschrauben nachziehen,
Ständerschraube nachziehen,
Wenn vorhanden: Tacho, Korbhalter etc. prüfen und nachziehen,
Probefahrt.
- ZUSÄTZLICH
Bei Vorderrad- und Hinterradmotor auf hohe Speichenspannung achten,
Bei Mittelmotor Befestigungsschrauben kontrollieren (35-40Nm),
Kabelverlegung der Kontrolleinheiten auf saubere und sichere Verlegung prüfen,
Display und Bedieneinheit auf Ausrichtung, festen Sitz und Funktion prüfen,
Motor- und Antriebssteuerung überprüfen, gegebenenfalls Software-Update durchführen,
Elektrische Kontakte auf Korrosion überprüfen und gegebenenfalls mit Polfett bestreichen,
Sitz und Halterung des Akkus prüfen
Ladezustand des Akkus kontrollieren, gegebenenfalls laden, Ladegerät prüfen.

E-Bike Software-Update
Nutze das ganze e-Bike-Potenzial
Wer sein e-Bike und den verwendeten Bordcomputer immer auf dem aktuellsten Stand halten will, sollte regelmäßige Software-Updates durchführen. Nur so lassen sich die fortlaufend erweiterten intelligenten Funktionen, topaktuelles Kartenmaterial und kontinuierlich verbesserte Features nutzen.
Bosch
Wir sind von der Firma BOSCH zertifizierte e-BIKE Experten. Damit sind wir Ihr Servicepartner in Filderstadt, für alle Themen rund um den Bosch Pedelec-Antrieb.
Für Sie als Kunde bedeutet dies im Einzelnen:
· Service und Wartung Ihres Bosch-Antriebes
· Diagnose Ihres Antriebes sowie Akkus mit dem BOSCH-Diagnosegerät
· Garantie und Ersatzteilabwicklung des Antriebsystems
Shimano
· Service und Wartung Ihres SHIMANO-Antriebs
· Diagnose von Antrieb und Akku mit dem SHIMANO-Diagnosegerät



Web 3
Yamaha
Wir sind Ihr kompetenter Ansprechpartner rund ums Thema e-BIKES mit YAMAHA Motoren. Servicearbeiten, Ersatzteile, Diagnose, wir stehen Ihnen zur Seite.
· Yamaha Trouble Shooting: Diagnose, Fehlersuche und -behebung
· Service und Wartung Ihres Yamaha-Antriebs
· Ersatzteilabwicklung des Antriebsystems



JobRad-Premiumhändler
Bei JobRad-Premiumhändlern erhalten Sie Ihr Wunschrad. Für JobRadler führen sie zusätzlich die JobRad-Inspektion und den JobRad-FullService durch.
Möchten Sie Ihr Traumrad leasen, finanzieren oder das Förderprogramm des Landes Baden-Württemberg nutzen
kontakt
Fragen oder Feedback? Unser Team freut sich auf Ihre Anfrage oder Ihren Besuch! So erreichen Sie uns:
Adresse:
Uhlbergstraße 29, 70794 Filderstadt
Email:
service@ebike-diagnose.de
Telefon:
0711 99528090